Firmengeschichte
Die nunmehr fast zwei Jahrzehnte unserer Geschäftstätigkeit sind von stetigem Wachstum und ständiger Weiterentwicklung geprägt. Erfahren Sie gerne mehr über unsere Firma:
1988
Durch unermüdliches Streben nach Unabhängigkeit erteilte die damalige Behörde Herrn Wilfried Schulz die Gewerbeerlaubnis zur
Gründung eines Fuhrgeschäftes.
1989
Noch in der damaligen DDR gründete Wilfried Schulz seinen Transportbetrieb. Erstes Fahrzeug war ein Multicar - Kipper mit
Anhänger, womit er in der DDR den nicht enden wollenden Drang nach Transportleistung gerecht zu werden versuchte.
1990
Mit der Gründung der Bundesrepublik sollte sich ein stetiges Wachstum einstellen.
Bald wurde ein Mercedes Kipper angeschafft, womit Betonwerke im nahen Leimbach und Wernshausen mit
Zuschlagstoffen beliefert wurden. Sohn Michael Grünbeck tritt als Angestellter mit in die Firma ein.
1991
Der Kontakt zur regional entstehenden Bauwirtschaft stellt sich ein.
Schnell war die Anschaffung weiterer größerer Fahrzeuge notwendig.
1993
Es erfolgte die Erweiterung des Geschäftsfeldes durch den Einstieg in die Baustofflogistik. Hierzu wurden LKW mit Ladekran und
Steinstapelzange bestellt. Gegenstand der neuen Aufgaben war es nun, die Belieferung von Baustellen mit palettierten Baustoffen für
ortsansässige Baustoffmärkte abzusichern. Besonders stolz sind wir auf die Aufrechterhaltung dieser Geschäftsbeziehung bis in die heutige Zeit.
1996
Da am Standort in Wildprechtroda das Maß an Erträglichem
trotz geduldiger Nachbarschaft erreicht war, wurde ein neuer Betriebshof gesucht.
In Witzelroda / Moorgrund an der B19 fanden wir ein passendes Objekt und im gleichen Jahr erfolgte der Umzug.
1997
Bau einer Boxenanlage zum Umschlag von Schüttgütern und
Kauf eines Radladers für die Beladung von Fahrzeugen.
2001
Um den Anforderungen auf dem stets wachsenden Markt gerecht zu werden, führten wir ab sofort div. Erdarbeiten durch.
Es erfolgte die Anschaffung eines Mobilbaggers und im darauf folgendem Jahr einer Planierraupe.
2007
Gründung der Kipper - Schulz OHG